|
|
Kampf um Kündigungen
|
|
Wir wollen mit dieser Veranstaltung über die Argumente der KritikerInnen von Bagatell- und Verdachtskündigungen informieren und zu Lösungsalternativen kommen. |
01.06.2010 ab 18:00
Heilig Kreuz Kirche, Zossener Str. 65 Berlin Kreuzberg, BRD
|
|
|
|
ENDE DER VERTRETUNG
|
|
- Emmely und der Streik im Einzelhandel - |
17.10.2009 ab 20:00
Soziales Zentrum Bochum, Josephstr.2 Bochum, Dland
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Das Ende der Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel
|
|
Film anlässlich des bundesweiten Emily-Aktionstages am 10.10.
Wir immer bei SOMOST-Veranstaltungen gibt es einen kleinen Imbiss. |
08.10.2009 ab 19:00
Naturfreundehaus Köln-Kalk, Kapellenstr. 9a, 51105 Köln, DE
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Ende der Vertretung
|
|
Filmvorführung mit Diskussion in Anwesenheit von Leuten aus dem Komitee Solidarität mit Emmely und den Filmemacherinnen |
21.09.2009 ab 20:00
regebogenkino, Lausitzerstr. 22, Kreuzberg Berlin, BRD
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Emmely und der Streik im Einzelhandel
|
|
Eine gemeinsame Veranstaltung von: Gruppe d.i.s.s.i.d.e.n.t, Linke Fachschaft 03, Arbeitsgemeinschaft für gewerkschaftliche Fragen und Gesellschaftswissenschaften und Philosophie |
23.07.2009 ab 20:30
Cafe am Grün, Am Grün 28 Marburg, BRD
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
ver.di Erfurt und das Komitee "Solidarität mit Emmely"
|
|
machen eine Veranstaltung anläßlich der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes über Emmelys Nichtzulassungsbeschwerde |
23.07.2009 ab 18:00
Offenes Jugendbüro "Filler", Schillerstr. 44 - Haltestelle: Kaffetrichter Erfurt, BRD
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Ende der Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel
|
|
Aufführung und Diskusson. Anwesend: Emmely und Willi Hajek (Komitee Solidarität mit Emmely) |
11.07.2009 ab 19:00
Kulturladen Westend, Ligsalzstr. 44 München, BRD
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Ende der Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel
|
|
Aufführung in Anwesenheit von Emmely und Willi Hajek (Komitee Solildarität mit Emmely) |
10.07.2009 ab 19:30
Kulturladen in Selbsverwaltung "Die ganze Bäckerei" Reitmayrgässchen 4 Augsburg, BRD
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Ende der Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel
|
|
Aufführung in Anwesenheit von Emmely und Willi Hajek (Komitee Solidarität mit Emmely) |
09.07.2009 ab 19:30
Metroproletan Archiv & Bibliothek, Eberhardshofstr. 11, HH Nürnberg, BRD
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Ende der Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel
|
|
Filmaufführung in Anwesenheit von Emmely und Menschen aus dem Solidaritätskomitee |
06.07.2009 ab 21:00
b_books, Lübbenerstr. 14, U-Bhf Schlesisches Tor Berlin-Kreuzberg, BRD
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Film & Diskussion: Ende der Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel (56 Min., kanalB nr_34)
|
|
Anschließend Diskussion mit damals am Streik beteiligten und den Filmschaffenden von kanalB (tbc). |
05.06.2009 ab 20:00
FAU-Lokal, Straßburger Str. 38, Berlin; U2 Senefelder Platz Berlin, Deutschland
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Ende der Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel
|
|
Die Kündigung der Kaiser's-Kassiererin Emmely wegen angeblich
unterschlagenen Pfandbons in der Höhe von 1 Euro 30 hat bundesweit einen
ungewohnten Medienrummel ausgelöst. Nun zeigt ein Film, wie sich Emmely
und ihre KollegInnen zuvor am Einzelhandels- Streik 2007/2008 der
Gewerkschaft ver.di engagierten. |
27.04.2009 ab 20:00
SfE Schule für Erwachsenenbildung, Aufgang über Mehringhoftheater Berlin,
gezeigt wird die ausgabe:
nr_34: Ende der Vertretung
|
|
|
|
Premiere "Ende der Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel"
|
|
kanalB nr_34 ist fertig. Im Anschluß Diskussion mit Protagonistinnen und den Filmemacherinnen. |
05.04.2009 ab 13:45
Moviemento Kino, Kottbusser Damm 22 Berlin, BRD
|
|
|
|
Verdacht und Strafe
|
|
Tatort Kaiser's. Emmely hat gestreikt und ist dafür rausgeflogen. Immer wieder bleiben ArbeitnehmerInnen auf der Strecke, wenn sie sich für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen einsetzen. Wie wehren wir uns dagegen? Veranstaltung zum mit(einander)reden. |
06.01.2009 ab 18:30
Roter Salon Volksbühne Berlin,
gezeigt werden clips zum thema:
Streik im Einzelhandel
|
|
|
|
|
|
Spenden an: content e.V. Postbank Berlin, Kontonr.: 6814102, BLZ: 10010010, IBAN: DE82100100100006814102, BIC: PBNKDEFF |
|
| | | | | | | | | | | | | | |